„Digitaler Zwilling“ des Rhein-Kreises Neuss 
weckt überregionales Interesse
„Digitaler Zwilling“ des Rhein-Kreises Neuss weckt überregionales Interesse

Der Rhein-Kreis Neuss in dreidimensionalen 360-Grad-Bilddaten„Digitaler Zwilling“ des Rhein-Kreises Neuss weckt überregionales Interesse

Das Förderprojekt „Digitaler Zwilling Rhein-Kreis Neuss“ erreicht mittlerweile überregionale Popularität. Auf der Fachtagung „Forum Geodäsie“ in Bielefeld, das der Deutsche Verein für Vermessungswesen organisiert hat und auf der das Netzwerken zu aktuellen Themen der Geoinformation und Landmanagement gefördert wird, hat der Rhein-Kreis Neuss das Projekt und dessen aktuellen Entwicklungsstand vorgestellt.

Ein Denkmal für Büttgen
Ein Denkmal für Büttgen

Schützen suchen nach einer Denkmal-Idee Ein Denkmal für Büttgen

Beim Familienbiwak der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen an Fronleichnam lässt Oberst Reinhard Block schon seit mehreren Jahren den Hut rumgehen. Gesammelt wird für einen ganz besonderen Zweck, der das heimische Brauchtum ehren soll. Die Bruderschaft hat sich zum Ziel gesetzt, dem Büttger Schützenbrauchtum ein Denkmal zu setzen.

Spurt in den Mai bringt Weltklasse-Spitzensportler auf Bahn und Straße
Spurt in den Mai bringt Weltklasse-Spitzensportler auf Bahn und Straße

Frühlingshafte Radsport-Hightlights in Büttgen Spurt in den Mai bringt Weltklasse-Spitzensportler auf Bahn und Straße

Beim 44. Spurt in den Mai am 30. April geht es wieder im wahrsten Sinne des Wortes rund auf dem Holzoval im Sportforum Kaarst-Büttgen. Spitzensportler der Weltklasse sind für das Bahnradsport-Highlight im Madison (Zweier-Mannschaft) der Männer und Frauen am 30. April schon verpflichtet.

Kaarster Unternehmer und das liebe Geld
Kaarster Unternehmer und das liebe Geld

Wirtschaftsförderung in Kaarst Kaarster Unternehmer und das liebe Geld

Woher soll das Geld kommen? Das ist eine Frage, die sich viele Unternehmen stellen. Die Veranstaltung „Fördermittel unterwegs“ in Kaarst war deshalb ein voller Erfolg. Zahlreiche interessierte Geschäftsleute aus der Stadt nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über förderpolitische Möglichkeiten zu informieren, ihre Projekte vorzustellen und sich von Experten beraten zu lassen.

Die Sebastianus-Schule stellt sich vor
Die Sebastianus-Schule stellt sich vor

Besondere Orte im Rhein-Kreis Neuss stellen sich vor Die Sebastianus-Schule stellt sich vor

Anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums stellt der Rhein-Kreis Neuss im Rahmen der Serie „50 Jahre – 50 Orte“ regelmäßig bemerkenswerte Orte vor. Alle Porträts werden im Laufe des Jahres auf der Homepage des Kreises vorgestellt. Zu diesen „Perlen“ im Rhein-Kreis zählt auch die Sebastianus-Schule.

Kaarst sucht einen heiligen Schutzpatron für Alle
Kaarst sucht einen heiligen Schutzpatron für Alle

Fusion der Kaarster Pfarreien Kaarst sucht einen heiligen Schutzpatron für Alle

Das Erzbistum Köln möchte Verwaltungsprozesse einfacher und effizienter gestalten. Deshalb werden alle Seelsorgebereiche in den nächsten Jahren fusionieren. Auch die Pfarreiengemeinschaft Kaarst/Büttgen wird diesen Schritt in den kommenden Jahren gehen. Das soll in den nächsten zwei bis fünf Jahren geschehen, ein genauer Zeitpunkt steht noch nicht fest.