Die beschädigten Möbel und Einrichtungsgegenstände wurden speziell gereinigt. Außerdem wurden ein neuer Boden und eine Fußbodenheizung eingebaut. Bürgermeisterin Ursula Baum ist froh, dass die Rückkehr zügig möglich wurde: „Der Schaden im Gebäude war beträchtlich. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die die Übergangssituation für die Kinder erträglich gestaltet haben – insbesondere dem verantwortlichen Personal der Kitas Buntakuntla und Bussardstraße.“
Die Sanierungsmaßnahme wurde durch die Projektleiterin Susanne Schwarz von der Gebäudewirtschaft Kaarst (GWK) koordiniert. GWK-Geschäftsführer Andreas Moritz betont die gute Zusammenarbeit mit dem Kita-Personal, aber auch mit der Versicherung und beauftragten Unternehmen: „Ohne die tatkräftige Unterstützung der Kita-Mitarbeiter hätten wir das Gebäude nicht so schnell wieder startklar machen können. Auch die Abstimmung mit der Versicherung und beauftragten Firmen verlief reibungslos.“
Gundi Weidemann, Kita-Abteilungsleiterin bei der Stadt Kaarst, freut sich über die schnelle Wiedereröffnung: „Die Unterbringung ganzer Kitagruppen in anderen Räumlichkeiten ist immer nur eine Notlösung. Nun können sich sowohl das Kita-Personal, als auch die Kinder auf ihre frisch sanierte Kita Buntakuntla freuen.“