Kurden-Demonstration in Neuss und BüttgenPro-Öcalan-Demo zieht durch Neuss und Kaarst
Neuss/Büttgen · Für Mittwoch meldete eine Privatperson im Auftrag eines kurdischen Vereins einen Aufzug an, der mit mehreren hundert erwarteten Versammlungsteilnehmern über eine geplante Strecke von etwa 25 Kilometer, von Neuss durch Kaarst und Korschenbroich bis hin nach Mönchengladbach, führen soll.
14.09.2021
, 16:14 Uhr
Die Demonstration am Mittwoch unter dem Motto „Freiheit für Öcalan“ wird von einem großen Polizeiaufkommen begleitet.
Foto: Kurierverlag/Thomas Broich
Vergleichbare Umzüge fanden bereits in den vergangenen Wochen in anderen NRW-Städten statt.
Die Polizei wird zum Schutz der Versammlung den Aufzug begleiten und steht im intensiven Austausch mit dem Veranstalter. In Vorgesprächen wurden alle notwendigen Absprachen getroffen, im gemeinsamen Interesse an einem friedlichen und störungsfreien Verlauf.
Zeitweilige Verkehrsstörungen können, durch die genehmigte Nutzung von Straßenabschnitten, nicht gänzlich ausgeschlossen werden, wofür die Polizei im Vorfeld um Verständnis bittet.
Der Zug wird voraussichtlich um 9 Uhr in Neuss starten und nach seinem Zug über die L381 Büttgen gegen etwa 11 Uhr erreichen.
Die steht Demonstration unter dem Motto „Freiheit für Öcalan“. Es wird mit rund 500 bis 600 Teilnehmern gerechnet.
Am Tag der Versammlung wird die Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss unter anderem über ihre Social-Media-Kanäle zum aktuellen Verlauf berichten. Folgen Sie der Polizei auf Facebook (hier) und Twitter (hier) für aktuelle Informationen am Veranstaltungstag. -tho
Das Kurier-Interview mit Bijan Djir-Sarai: Über Merkel, von der Leyen und Laschet
„Da ist noch alles möglich. Wenn wir Pech haben auch Alptraum-Konstellationen.“
Das Kurier-Interview mit Bijan Djir-Sarai: Über Merkel, von der Leyen und Laschet
„Da ist noch alles möglich. Wenn wir Pech haben auch Alptraum-Konstellationen.“
Das Kurier-Interview mit Petra Schenke: Die Pubertät der Gender-Diskussion
Warum die „Babyboomer“ in der Pflicht sind, sich endlich in Bewegung zu setzen
Das Kurier-Interview mit Daniel Rinkert: „Politik hat nicht nur schöne Seiten“
„Olaf Scholz hat seit einem Jahr keinen oder keinen großen Fehler gemacht“