Auch wenn er diesmal – im Schatten der Flüchtlingsdebatte – deutlich ernstere Töne anschlug als sonst, wurden die Neusser auf dem Münsterplatz bestens unterhalten. Vor allem als Schmitz betonte: „Wir Neusser Narren sind tolerant und schließen niemanden aus!“, gab es lautstarke Zustimmung.
Ein Gast freute die Jecken an diesem Donnerstag ganz besonders: „Den Besuch des Bürgermeisters Reiner Breuer beim Hoppeditzerwachen muss man historisch nennen“, freute sich Karnevalsausschuss-Präsident Jacob Beyen. Breuers Vorgänger Herbert Napp war dem, närrischen Spektakel fern geblieben, obwohl er das Lieblingsspottobjekt der Hoppeditze der vergangenen Jahre gewesen ist. „Der Hoppeditz hält bekannter Weise den Politikern den Narrenspiegel vor Augen. Reiner Breuer hat erstmals Auge in Auge mit Hoppeditz gestanden und die Spitzen humorvoll ertragen. Belohnt für seine Tapferkeit, aber auch für seine Bürgernähe, wurde er mit dem Sessionsorden des Neusser Karnevalsausschuss“, verkündete Jacob Beyen deshalb auch hoch erfreut.