Diese lag zuvor in ihrer Rollatortasche, deren Reißverschluss nun geöffnet war. Die Geschädigte kann die beiden verdächtigen jungen Frauen nicht näher beschreiben. Inwiefern die Personen im Zusammenhang mit der Tat steht, ist zur Zeit noch nicht geklärt. Zeugen, die Angaben zur Tat oder der verdächtigen Frau machen können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei in Neuss unter 02131 30 00 in Verbindung zu setzen.
Präventionstipps: An Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, gibt es auch Taschendiebe. Es gibt ein paar einfache Tricks, wie sie sich vor Diebstahl schützen können. Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.
Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm. Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse. Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.