„Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt es alle verdient, hier zu sein!“, sagte Laudator Jonathan Steinbach (Director of Recruitung, McKinsey & Company): „Vor allem habt Ihr bei ,Jugend gründet‘ ganz besondere Skills bewiesen: Ihr habt Innovationskraft und die Fähigkeit zur Problemlösung, ihr zeigt Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit und Motivation! Genau das ist es, was wir brauchen!“ Für ihren rundum gelungenen Auftritt auf der „Zukunftsideenmesse“ erntete das Zweierteam viel Lob von der Jury. Die Experten zeigten sich besonders beeindruckt von der beachtlichen technischen Entwicklung der Schüler, aber auch von der anschaulichen Präsentation am Messestand. „ScrewDriver“ sei nicht nur ein toller Name, sondern böte auch einen echten Mehrwert im Bereich Handwerkerleistungen und damit einen überzeugenden Business Case. Als Anerkennung für seine starke Leistung im Wettbewerb darf sich das Team auf eine Reise zu einem Standort der Unternehmensberatung McKinsey & Company in Deutschland freuen. Beim „Jugend gründet“-Bundesfinale 2023, das beim Hauptsponsor Porsche AG in Stuttgart ausgetragen wurde, präsentierten die zehn besten Teams des Wettbewerbsjahres ihre innovativen Geschäftsideen. Um die Jury zu überzeugen, mussten die Teams ihre Geschäftsideen erst in einem einminütigen ‚Pitch‘ (aus dem Englischen für ‚Kurzpräsentation‘) präsentieren und dann im Jurygespräch Rede und Antwort stehen.
Insgesamt 27 Finalisten aus Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen stellten sich schließlich dieser letzten Herausforderung.