Für die Instandhaltung des historischen Gotteshauses 20 Jahre Förderverein Christuskirche: am 24. Mai wird gefeiert

Neuss · Der Förderverein Christuskirche feiert am Samstag, 24. Mai, ab 15 Uhr sein 20-jähriges Bestehen in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche mit Kuchen, Gegrilltem und Getränken. Die Organisation, die sich des historischen Gotteshauses gewidmet hat, freut sich auf zahlreiche Besucher, denen sie ihren Verein und ihre Projekte vorstellen kann. Als historisches Bauwerk, das mitlerweile üiber hundert Jahre alt ist, ist die Erhaltung der Christuskirche eine dauernde und kapitalintensive Aufgabe.

Verena Dziobaka-Spitzhorn vom Förderverein der Neusser Christuskirche vor den prächtigen aber überholungsbedürftigen Portalen des Gotteshauses.

Foto: Kurier-Verlag/Thomas Broich

Die sich hier stellenden Aufgaben reichen dabei von der Erhaltung der baulichen Substanz der Kirche, über die gesamte Innenaustattung. die technischen Einrichtungen bis zu den Außenanlagen der Kirche. Teilweise sind diese Einrichtung selbst historisch und weisen (wie der Altar der Christuskirche oder die Grabmäler im Vorraum und im Außenbereich der Christuskirche) auf das evangelische Leben in Neuss vor Errichtung der Christuskirche hin.
Zentrum des Vereinsgeschehens ist die denkmalgeschützte Christuskirche in Neuss.
Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere durch Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, besonderen Veranstaltungen oder sonstigen Aktivitäten Mittel zur Erhaltung der Christuskirche einzusammeln und die Christuskirchengemeinde zu unterstützen.
Als die Christuskirchengemeinde im Jahr 2006 ihr zweihundertjähriges Bestehen feiern konnte und die Christuskirche auf 100 Jahre zurückblicken konnte, entstand in einem Kreis aktiver Gemeindemitglieder die Idee, durch eine besondere Institution den Herausforderungen der Zukunfi zu begegnen. Aufgrund der zurückgehenden Zahlen der Gemeindemitglieder muss die Kirche in absehharer Zeit mit stetig zurückgehenden Einnahmen aus der Kirchensteuer rechnen. Gleichwohl bleiben die Aufgaben der Kirche unverändert und wird insbesondere auch der Erhalt der historischen Bausubstanz in Zukunft tendenziell noch mehr Aufwand erfordern.

Mit der Gründung des Fördervereins soll durch eine nicht unmittelbar in die kirchliche tierarchie eingebundene Institution Mittel generiert werden, die die sich ergebenden Lücken zu schließen helfen.

Aktuell steht die Renovierung der prächtigen Kirchenportale an. Auch wenn die Türen nach wie vor einen soliden Eindruck machen, sind sie dringen überholungsbedürftig und müssen an die Anforderungen der Moderne angepasst werden.

Spendenkonto: Sparkasse Neuss, IBAN: DE12 3055 0000 0080 2536 51, BIC: WELADEDN.