Kunterbunte Sportwoche der DJK Rheinkraft Neuss Von Inklusionscup bis Kindertrödel, Strafstoß-Cup und Party mit Livemusik

Neuss · 111 Jahre DJK Rheinkraft Neuss – was würde der Rheinländer dazu sagen? „Die sind zwar nicht jeck, aber so richtig jeck auf Sport, Integration und Inklusion!“ Und so feiert die Deutsche Jugend-Kraft ihren sonst eher in närrischen Kreisen für Feierspaß sorgenden Geburtstag mit einer bunten Sportwoche auf der Ludwig-Wolker-Anlage am Jean-Pullen-Weg.

Beste Laune beim „Nüsser Nätionscup“.

Foto: DJK Rheinkraft

Es ist wie in den Jahren zuvor: Bei der DJK werden Integration und Inklusion gelebt, hier finden Familien zusammen, es gibt Sport und Spiel für Groß und Klein. Los geht die Sportwoche am 14. Juni ab 10 Uhr mit dem 4. Internationalen Neusser Inklusionscup. Hier spielen Kinder und Jugendliche mit Handicap miteinander Fußball. Es haben sich rund 20 Mannschaften unter anderem aus Eupen (Belgien), St. Pölten (Österreich) und ganz Deutschland gemeldet.

Am 15. Juni steht der Firmenfußball im Mittelpunkt. Erstmals kooperiert „Neuss kickt“ der DJK mit „Neuss am Ball“, ein Event das seinen zehnten Geburtstag feiert. Der Zusammenschluss ist von Erfolg gekrönt: „32 Mannschaften haben sich gemeldet – so viel wie noch nie“, freut sich die DJK-Vorsitzende Verena Austermann. Der Überschuss aus den Einnahmen kommt dem Verein „It’s For Kids“ zugute.

Die Trendsportart Roundnet kann ausprobiert werden.

Foto: DJK Rheinkraft

Am 18. Juni werden 21 Teams um den Kita-Cup spielen. „Da werden wir mehrere Hundert Kinder auf der Anlage begrüßen“, weiß Austermann. „In den vergangenen Jahren kamen sogar ganze Kitas mit Fangruppen.“ Die Teilnahme ist kostenfrei, der Verein „Kleine Talente Neuss“ spendiert den Nachwuchskickern ein Mittagessen.

Am 19. Juni wird der Tag des Jugendfußballs auf der Ludwig-Wolker-Anlage gefeiert; hier werden die Kreispokal-Endspiele von D- bis A-Jugend ausgetragen. Weiter geht es am 21. und 22. Juni mit Turnieren für Bambini bis G-Jugend. Natürlich locken auch eine Hüpfburg, Torwandschießen und eine Tombola.

Die DJK-Sportwoche zeichnet sich erneut durch ein vielfältiges Angebot aus. So steht am 21. Juni ab 10 Uhr ein Kinder- und Sport-Trödelmarkt auf dem Programm (pro Tisch 10 Euro, Anmeldung unter troedelmarkt@djk-rheinkraft-neuss.de). Auch wird an diesem Tag ein Urlaub in Spanien verlost. Der Erlös aus dem Losverkauf kommt der DJK zugute.

Eine tolle Mitmach-Aktion ist der Strafstoß-Cup. Fünfer-Teams (Teilnahmegebühr: 50 Euro pro Team) treten hier zum Elf-Meter-Schießen an. Schirmherr ist Marc Hillen, Ex-Schützenkönig und Initiator des Vereins „Schützen gegen Krebs“, der auch den Erlös aus der Veranstaltung erhält. Noch können sich Teams melden: t.orth@djk-rheinkraft-neuss.de. Die Gewinner-Mannschaft erhält 200 Euro. Die NKG Altstädter gehört zu den ehemaligen Siegern – und spendete damals die Prämie gleich an „Schützen gegen Krebs“.

Es locken noch zahlreiche weitere Aktionen auf die Ludwig-Wolker-Anlage: vom „Nüsser Nätions-Cup“, bei dem Fußballmannschaften mit Migranten aus verschiedenen Ländern antreten, bis zur Roundnet-Night, bei der die Trendsportart auch mal ausprobiert werden kann.

Ein Höhepunkt ist die große Party unter dem Motto „111 Jahre DJK Rheinkraft“ am 18. Juni ab 20 Uhr. Für Livemusik sorgt die Band „Sonido“ mit Special Guest MC Fixx It. Der Eintritt ist frei, alle Bürger sind zum Mitfeiern eingeladen. Zu später Stunde wird es noch ein Feuerwerk geben. Rolf Retzlaff

Weitere Infos zur Sportwoche und zum Verein gibt es unter www.djk-rheinkraft-neuss.de.