So wird auf der Furth das Volks- und Heimatfest gefeiert Das ganze Festprogramm auf einen Blick

Vom 6. bis 10. Juni steht die Furth ganz im Zeichen des großen Volks- und Heimatfestes. Hier finden Sie einen Überblick über alle Termine: von Fackelzug und Kinderumzug bis Königsparade und Festzelt-Partys.

Immer wieder ein prachtvolles Bild – die Blumenhörner bei der Königsparade am Schützenfest-Sonntag.

Foto: Kurier Verlag/Rolf Retzlaff

Freitag, 6. Juni

17 Uhr: Eröffnung des Kirmesplatzes auf dem St.-Sebastianus-Platz mit Fassanstich durch Schützenkönig Jochen Nitschke und Platzkonzert mit dem Musikverein „Frohsinn“ Norf

Samstag, 7. Juni

17 Uhr: Beginn und Ankündigung des Festes durch Umzug der Tambourkorps ab Kaarster Straße und anschließendes Böllern durch die städtischen Geschütze

17.15 Uhr: 1. Further Kinderumzug mit Vorbeimarsch auf der Kaarster Straße und Abschluss im Festzelt

18.45 Uhr: Standkonzert auf dem St.-Sebastianus-Platz

19.45 Uhr: Dritte und letzte Generalversammlung im Festzelt

21 Uhr: Saturday Night Party mit DJ Rolli

21.45 Uhr: Fackelzug

Antreten auf der Furtherhof-, Stingesbach-, Brückerfeldstraße; Zugweg über Kaarster-, Venloer-, Geulen-, Schabernack-, Broichstraße, Jostensbusch, Jostenallee, Venloer Straße (Vorbeimarsch Blumengeschäft Venloer Straße 190), weiter über Kaarster Straße bis Festzelt, dort Zugauflösung

Sonntag, 8. Juni

8 Uhr: Festhochamt in der Pfarrkirche St. Josef

10 Uhr: Festakt im Festzelt

12 Uhr: Aufmarsch zur Parade

12.30 Uhr: Königsehrung mit Parade auf der Kaarster Straße

16.15 Uhr: Antreten des Regimentes auf der Römerstraße (Spitze Gladbacher Straße), danach Festumzug:

Zugweg über Gladbacher-, Venloer Straße, Jostenallee, Jostensbusch, Broich-, Schabernack-, Geulen-, Venloer-, Kaarster- über Furtherhofstraße zum Festzelt

20 Uhr: Große Tanzveranstaltung für Jung und Alt mit der Band „Voices“ im Festzelt

Montag, 9. Juni

9.45 Uhr: Messe der Jungschützen und Edelknaben, Thomas-Morus-Kirche

10.30 Uhr: Besuch des Johanna-Etienne-Krankenhauses

10.30 Uhr: Musikalischer Bürger-Frühschoppen im Festzelt, der Eintritt ist frei

15.30 Uhr: Antreten des Regiments auf der Jostenallee, danach Festumzug

Zugweg über Venloer-, Kaarster-, Viersener-, Marienburger-, Lauvenburger-, Kaarster-, Brückerfeld-, Furtherhofstraße zum Festzelt

17 Uhr: Ringstechen des Reitercorps hinter dem Festzelt

20 Uhr: Große Party im Festzelt mit DJ Rolli

ab 21 Uhr: The Fantastic Company

Dienstag, 10. Juni

10 Uhr: Besuch der Altenwohnung Neusser Weyhe

11.30 Uhr: Besuch des St. Augustinus Memory-Zentrums

16 Uhr: Antreten des Regiments Spitze Kreuzung Kaarster-/Viersener Straße, danach

Festumzug

Zugweg über Kaarster-, Venloer-, Geulen-, Schabernack-, Broichstraße, Jostensbusch, Jostenallee, Venloer- bis Kaarster Straße,

dann Frontabnahme und Vorbeimarsch, anschließend weiter über Kaarster Straße und Furtherhofstraße zum Festzelt

19.30 Uhr: Abmarsch der Chargierten von der Gaststätte „An der Glocke“, Geleit der Corpssieger und Könige samt Hofstaat

20 Uhr: Feierlicher Festabschluss und Ball mit DJ Rolli im Festzelt