Senioreneinrichtung in Neuss-Weckhoven lädt ein 50 Jahre Theresienheim werden groß gefeiert

Weckhoven · Bauchtanz, Streichelzoo, Kinderkarussell, Kinderschminken, Konzert, Foto-box, dufte Musik und mehr: Das Caritashaus St. Theresienheim feiert am Samstag, 14. Juni, mit einem runden Programm sein Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen. Ab 14 Uhr bis in die Abendstunden ist die Bevölkerung eingeladen, an der Theresienstraße 4 in Weckhoven mit den Bewohnern und Mitarbeitenden einen vergnüglichen Nachmittag zu genießen.

(von links): Benedict Meier (Leiter Caritas Seniorendienste und Pflege), Sabine Höppner (Sozialer Dienst St. Theresienheim), Maria Anna Mai (Bewohnerin und Beirats-Vorsitzende St. Theresienheim), Angela Lozze (Leitung St. Theresienheim), Benjamin Lampa (Vorstand Caritas Rhein-Kreis Neuss).

Foto: Caritas/Axel Küppers

Auftakt ist nach einer Begrüßung durch die Einrichtungseiterin Angela Lozze mit Ansprachen von Schwester Gisela vom Gründerorden Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu in Sittard und Caritas-Vorstand Hermann Josef Thiel. Zu dritt wird im Anschluss die Jubiläumstorte angeschnitten, bevor eine Bauchtänzerin hüftschwingend zum lockeren Teil einlädt.

Gegen 16 Uhr beweist das Landespolizeiorchester im Theresienpark, dass es zu den besten Musik-Ensembles in NRW gehört. Im Anschluss hat der DJ das Sagen – fetzige Popsongs und Evergreens laden zur Gartenparty.

An der Vergnügungsmeile entdecken die Besucher an einer Wäscheleine gespannt hunderte Fotos aus 50 bewegten Jahren Theresienheim.

Die heimische Küche kann getrost kalt bleiben: zu zivilen Preisen werden am Foodtruck und an der Kuchentheke Köstlichkeiten angeboten.

Die Getränkeauswahl ist ebenfalls riesig. Ferner wird der Karnevalsschlager „Da steht ein Pferd aufm Flur” Wirklichkeit – zutrauliche Ponies in der Einrichtung dürfen gestreichelt werden. Zwei Ponies stehen im Garten, ein Pony besucht während des Festes die Bewohnern in deren Zimmern.