Ein bemerkenswertes neues Highlight ist die Einführung von Taiso, präsentiert von Budo Sport Kaarst. Diese Sportart, ideal für Nicht-Kampfsportler, setzt keine kämpferischen Fähigkeiten voraus, sondern verbindet fernöstliche Lebensphilosophie mit Beweglichkeits- und Dehnübungen. Interessierte können sich im Kaarster Stadtpark vom 6. bis 27. August von 19 bis 20 Uhr unverbindlich beteiligen.
Ebenfalls neu dabei ist Tai Chi Chuan – die Pekingform, ebenfalls von Budo Sport Kaarst angeboten. Hierbei stehen die gesundheitlichen und meditativen Wirkungen im Vordergrund. Die Pekingform kann den Teilnehmern neue Einsichten in körperliche Balance und innere Ruhe bieten, und dies jeweils mittwochs vom 2. bis 30. Juli von 18 bis 19 Uhr im Stadtpark.
Für diejenigen, die die Schnelligkeit und Koordination schätzen, bietet die DJK Holzbüttgen Airminton an, eine Outdoorvariante von Badminton, bei der die Reaktionsfähigkeit der Teilnehmer trainiert wird. Das Programm gibt es donnerstags von 18 bis 20 Uhr.
Ein weiteres interessantes Angebot ist Fit auf dem Wasser, organisiert vom Kaarster Segelclub. Diese Aktivität zielt darauf ab, sowohl die soziale als auch die physische Gesundheit zu fördern und gleichzeitig Wissen über den Segelsport zu vermitteln. Vom 6. Juni bis zum 29. August können sich Wassersportinteressierte am Kaarster See freitagnachmittags beteiligen.
Für diejenigen, die den Tag energiegeladen beginnen möchten, bietet die DJK Holzbüttgen dienstagmorgens Fit in den Tag-Sessions an. Ein weiteres verlockendes Angebot ist Fitness Jung und Alt am Donnerstagabend, das intensive Muskelerfahrung und unkomplizierte Kombinationen verspricht.
Ein weiterer Neuzugang dieses Sommers ist Seelen-Sport (7. Juli bis 18. August), ein bewegungsorientiertes Konzept angeboten von BTV „Gut Heil“ Vorst, das Körper und Seele in Einklang bringt. Mit einer Mischung aus Sportarten wie Yoga, Pilates und Calisthenics unterstützt es die Teilnehmer dabei, negative Denkmuster zu durchbrechen und Körper und Geist zu stärken.
Schließlich rundet ein Lauftreff-Programm das vielfältige Angebot ab. Über zwölf Wochen hinweg können Teilnehmer jeden Montagabend im Vorster Wald schrittweise ihre Laufzeit ausdehnen. Unter fachkundiger Anleitung wird ein grundlegendes Lauf-ABC vermittelt und schließlich das Ziel verfolgt, 30 Minuten am Stück laufen zu können.
Dies ist nur ein Auszug aus dem Angebot von „Sport im Park“. Insgesamt zeigt das Sommerprogramm die große Bandbreite sportlicher Möglichkeiten in Kaarst, von sanften Einheiten wie Pilates bis hin zu koordinationsintensiven Übungen bei Airminton und Streetfloorball. Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich – ein großartiger Weg, um neue Sportarten auszuprobieren und die lokale Sportgemeinschaft kennenzulernen. www.ssv-kaarst.de