Neue Erdenbürger Unsere Babys der Woche

Neuss · Als Jannis Holzbach am 20. Mai im Johanna Etienne Krankenhaus geboren wurde, sah man ihm nicht an, dass der kleine Mann fast vier Wochen zu früh dran war. „Mit seinen 3.490 Gramm und 53 Zentimetern war er eigentlich schon fertig“, meint Papa Robin Holzbach.

Fast vier Wochen zu früh, aber völlig problemlos verlief die Geburt von Jannis Holzbach, dem ersten Kind seiner stolzen Eltern Miriam und Robin Holzbach.

Foto: Johanna Etienne Krankenhaus

„Er hatte wohl einfach Lust auf die Welt zu kommen – oder es wurde ihm schlicht zu eng“, ergänzt der junge Vater mit einem Lachen. Für die Geburt ihres ersten Kindes hatten sich Miriam und Robin Holzbach bewusst für das Etienne entschieden: „Wir hatten uns hier schon bei der Kreißsaalführung sofort wohlgefühlt“, sagt Robin. „Das Team ist super aufmerksam und der Aufenthalt im Komfortzimmer war wirklich angenehm.“ Zwar hatte der kleine Jannis alle mit dem frühen Zeitpunkt seiner Geburt überrascht, „aber die Geburt verlief genau so problemlos wie die gesamte Schwangerschaft meiner Frau“, freut Robin sich. Zum Glück konnte der stolze Papa spontan zwei Wochen Urlaub nehmen, sodass die drei die erste Zeit gemeinsam verbringen können. Jetzt sind die drei erst einmal wieder zuhause in Grevenbroich, wo Jannis das Leben der jungen Familie ganz schön auf den Kopf stellt. Am meisten das von Familienhund Mochi: „Mochi ist fix und fertig, weil er viel zu wenig Schlaf abbekommt“, erzählt sein Herrchen. Denn der Schäferhund-Mix ist immer am Start, sobald der kleine Jannis einen Mucks von sich gibt: „Er spielt hier die ‚Paw Patrol‘ und steht sofort bei Fuß, damit sich auch ja gleich jemand um das Baby kümmert.“

Die Neuregelung des Namensrechts trat Anfang Mai gerade zur rechten Zeit in Kraft für unser „Baby der Woche“ aus dem Lukaskrankenhaus: Tom Bluhm-Mertens trägt nun beide Nachnamen seiner Eltern, den seiner Mutter Jessika Bluhm und den seines Vaters Dennis Mertens. Ein paar Tage vor der Zeit kam Tom am 12. Mai um 7.38 Uhr im „Lukas“ (Rheinland Klinikum) zur Welt: 55 Zentimeter lang und 3.920 Gramm schwer. Da hatte Jessika Bluhm (38) bereits vorsichtshalber mehrere Tage in der Geburtsklinik verbracht und stellt dem Haus an der Preußenstraße ein hervorragendes Zeugnis aus: „Mir ist das Lukaskrankenhaus von mehreren Bekannten empfohlen worden, und dass es hier eine Kinderklinik gibt, war uns auch wichtig“, sagt die 38-Jährige, „alle sind sehr nett. Wenn ich Hilfe brauche, ist sofort jemand da, und auch zwischendurch kommt immer jemand herein und fragt, ob ich etwas brauche.“ Für die gelernte Pferdepflegerin aus Rommerskirchen, die auf einem Gestüt in Grevenbroich-Neukirchen arbeitet, ist es das erste Kind.

Tom Bluhm-Mertens mit seinen Eltern Jessika Bluhm und Dennis Mertens sowie Schwester Amelie.

Foto: Lukaskrankenhaus

Dennis Mertens (43), der aus einer alteingesessenen Neukirchener Familie stammt und sich als gelernter Anlagentechniker für Sanitär und Heizung vor etwa zwei Jahren mit einer Firma für Gebäudetechnik selbständig gemacht hat, bringt Tochter Amelie (16) in die Beziehung mit. Zur Familie gehören außerdem noch Ridgeback Bella und Labrador-Hündin Mina.