Parallel dazu wird die Tontechnik modernisiert, um Zuschauerinnen und Zuschauern vor Ort wie auch im Livestream ein hochwertigeres Erlebnis zu bieten.
Auch die Außenkommunikation erfährt ein umfassendes Update – unter anderem durch neue Impulse im Bereich Social Media, gezielte Medienarbeit und ein geplantes Merchandising-Angebot, das unter anderem exklusive Tour-de-Neuss-Trinkflaschen umfasst.
Um das Event wirtschaftlich langfristig zu sichern, wird zudem verstärkt auf den Ausbau von Sponsoring-Kooperationen gesetzt.
Der Club wird zur Tour einen eigenen Partybereich für U30-Besucher einrichten und gezielt junge Menschen für den Radsport begeistern. Ziel ist es, eine neue Generation für das Radrennen und die Vereinsarbeit zu gewinnen.
„Die Tour de Neuss ist mehr als nur ein Rennen – sie ist ein Stück Neusser Identität. Damit das auch in Zukunft so bleibt, müssen wir heute investieren: in Technik, Kommunikation, Partnerschaften und junge Talente“, so Olaf Ziegs, Pressesprecher der „Tour de Neuss“.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie wichtig dieser Schritt ist: Von ehemals rund 50 Radrennen in und um Neuss sind heute nur noch zwei übrig geblieben.