Neue Erdenbürger Unsere Babys der Woche

Neuss · Ein kleines Empfangskomitee stand für Mark Luca bereit, als er am 25. Juni mit einer Größe von 56 Zentimetern und 4.170 Gramm im Johanna Etienne Krankenhaus geboren wurde: Als Jenni und Marcel Lecloux mit ihrem dritten Kind aus dem Kreißsaal kamen, wurden sie schon sehnlichst von den beiden großen Schwestern Julie (7) und Lilli (5) sowie deren Großeltern erwartet.

Jenni und Marcel Lecloux mit ihrem Mark Luca, Julie (7) und Lilli (5).

Foto: Johanna Etienne Krankenhaus

„Julie und Lilli waren sehr aufgeregt, je näher der Geburtstermin rückte“, verrät Jenni Lecloux. „Und als sie Mark dann endlich in die Arme nehmen durften, waren sie sofort schockverliebt.“

Auch die beiden Töchter hat die Familie aus Kaarst-Vorst bereits im „Etienne“ bekommen. „Es ist ein bisschen so wie eine Hausgeburt“, berichten die frischgebackenen Eltern. „Wir konnten alles selbst gestalten, jeden unserer Wünsche verwirklichen und doch war immer jemand da, der uns begleitet und uns Sicherheit gegeben hat“, sagt sie.

Zuhause haben Julie und Lilli in den vergangenen Monaten fleißig ihre Sachen für das Brüderchen aussortiert. „Zuerst waren die Beiden nicht so wirklich überzeugt davon, noch ein Geschwisterchen zu bekommen. Aber im Laufe der Schwangerschaft stieg doch die Begeisterung: Schließlich haben sie mit uns die Vorfreude auf das Brüderchen geteilt“, freut sich die Dreifachmutter.

Mariella Morbach und Lars Terlecki mit ihrer Svea.

Foto: Lukaskrankenhaus

Auf seine „Baby-Schwester“ hat Matti schon voller Vorfreude gewartet. Jetzt ist sie da und dazu noch unser „Baby der Woche“ im Lukaskrankenhaus: Svea Terlecki, die am 10. Juni um 13.13 Uhr geboren wurde – drei Wochen vor dem errechneten Termin. Darum ist sie mit einem Gewicht von 2.766 Gramm bei einer Länge von 51 Zentimetern noch recht zart. Auch im Vergleich zum „großen“ Bruder, der vor drei Jahren ebenfalls im „Lukas“ an der Neusser Preußenstraße zur Welt kam, aber im Gegensatz zu Svea zwei Wochen später als erwartet. Damals, noch während der Corona-Pandemie, war bei seinen Eltern Mariella Morbach und Lars Terlecki ziemlich schnell die Wahl auf das Lukaskrankenhaus gefallen, das zum Rheinland Klinikum gehört.

Vor fünf Jahren haben die Koblenzerin Mariella und Lars, der aus Bonn stammt, in Rommerskirchen ein Eigenheim gekauft. „Hier ist es für Familien wirklich sehr schön“, sagt die 33-jährige Mariella, die als Lehrerin am Gymnasium in Mönchengladbach-Odenkirchen die Fächer Biologie und Sport unterrichtet. Ihr Mann Lars (32) ist als IT-Manager in der Pharmabranche tätig. Kennengelernt haben sie sich „durch gemeinsame Freunde beim Feiern in Koblenz, aber eigentlich kannten wir uns schon vom Basketball“, erzählt Mariella, deren damaliges Team in der Oberliga spielte. Lars trat in der Regionalliga und sogar in der Nachwuchs-Bundesliga an. Und so ist Sport bis heute ein gemeinsames Hobby des Paares, vor allem Laufen, gerne in Begleitung von Golden Retriever Nino.