Tombola-Erlöse von „Kaarst Autal“ für einen guten Zweck Autofans unterstützen die Sanierung des historischen Kreuzes in Büttgen

Kaarst · Am 18. Mai hat die Auto-Show „Kaarst Autal“ bereits in der 14. Auflage rund um den Büttgener Rathausplatz bei bestem Frühlingswetter stattgefunden. Viele Besucher haben die Faszination Automobil im Zentrum von Büttgen miterleben können. Entsprechend erfolgreich verlief auch die Tombola, die alljährlich vom Team „Kaarst Autal“ zugunsten eines guten Zwecks veranstaltet wird.

Von links: Peter Wellen und Jochen Schumm (beide Team „Kaarst Autal“), Frederick Krüll (Brudermeister der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen) und Fabian Schmitz (Jägerzug „Selde Blömkes“).

Foto: Team Kaarst Autal

Die Besucher freuten sich über 100 tolle Preise, die von den Partnern sowie von den Büttgener Einzelhändlern gestiftet wurden. Als Hauptpreis war ein Benzingutschein im Gegenwert von 100 Euro von der Star Tankstelle Andreas Wierse zu gewinnen.

Insgesamt konnten 500 Euro eingenommen werden, die am Mittwoch, 11. Juni, an Frederick Krüll (Brudermeister der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen) und Fabian Schmitz (Jägerzug „Selde Blömkes“) zugunsten der Sanierung des Hochkreuzes auf dem Büttgener Friedhof übergeben wurden. Der Jägerzug „Selde Blömkes“ aus der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen hat vor zwei Jahren eine Patenschaft für die Pflege der Anlage übernommen. Das Hochkreuz bildet einen zentralen Punkt auf der Sichtachse zwischen der St.-Aldegundis-Kirche und der Kapelle auf dem Friedhof. Es wurde 1856 eingeweiht. Um dieses besondere Kulturgut dauerhaft zu erhalten, ist eine umfangreiche und kostenintensive Restaurierung notwendig. Alle, die ein Interesse daran haben, dieses Projekt zu unterstützen, können sich bei Initiator und Vorstandsmitglied Fabian Schmitz gerne per E-Mail an fabian.schmitz@

schuetzenbruderschaft-buettgen.de melden.