Samstagabend zeigt das Erste um 20.15 Uhr „Die große Maus-Show – Kinder fragen, Erwachsene staunen“. Mit dabei: die neunjährige Antonia Goffart aus Neuss, deren Vater Markus Goffart ihr beim Kontakt zur Maus geholfen hat. Mit Erfolg: Nach einer ersten Videokonferenz ging es für Antonia gemeinsam mit Maus-Expertin Siham El-Maimouni zu einem Vordreh auf einen Käsehof nach Leichlingen, wo sie ihrer Frage selbst auf den Grund gehen durfte.
Die Milch, die für den Käse benötigt wird, kommt von den Hof-eigenen Kühen. Bei ihnen fing Antonias Ausflug auch an. „Meine Lieblingskuh hieß Pony! Sie kam zu mir und hat sich direkt streicheln lassen“, erzählt die Neunjährige begeistert. Dann hieß es: Raus aus dem Kuhstall und rein in die Käserei! Hier durfte sie selbst mit anpacken und hat dabei erfahren, was Bakterien und Enzyme mit Käse zu tun haben und wie man den sogenannten Käsebruch herstellt, der von der Molke getrennt und anschließend in Formen gegeben wird, die nach dem Salzen in speziellen Reiferäumen ruhen. Zu welchem Zeitpunkt sich nun entscheidet, welcher Käse aus der Milch wird, erfahren interessierte Zuschauer im ARD.
Für Antonia war es jedenfalls ein spannender Ausflug, der natürlich auch mit einer Verkostung endete: „Der Käse, an dem ich mit gearbeitet habe, muss aber noch reifen“, weiß die neugierige Neusserin.
Schließlich ging es für sie ins Studio der „Großen Maus-Show“ nach Köln. „Das war cool! Ich habe so viele Leute getroffen, alle waren sehr nett. Und ich habe neue Freunde gefunden“, freut sich Antonia. Hinter den Kulissen wurde die Neunjährige rundum versorgt und konnte nicht zuletzt die Promis treffen, die in der Show zu Gast waren. „Autogramme habe ich auch bekommen“, erzählt sie.
Und diese Promis hatten ganz schön zu tun: Annette Frier, Wincent Weiss, Jan Köppen, Jens Riewa, Johannes B. Kerner und Nilam Farooq stellten sich den Fragen der Kinder – denn neben Antonia stellten noch weitere junge Maus-Fans spannende Fragen –, bevor die Auflösung gezeigt wurde.
Und wie haben sich die Promis bei der Käsefrage so geschlagen? „Wirklich gut, muss ich sagen!“, findet die junge Neusserin lobende Worte für die „großen“ Show-Besucher. Neben der Sache mit dem Käse geht es in der Show heute Abend noch um weitere spannende Rätsel des Alltags. So fragt etwa Luca (12): „Wie entsteht ein Ohrwurm? Und vor allem: Wie wird man ihn wieder los?“ Charlotte (8) möchte die kleinen Geheimnisse der riesigen Elefanten lüften und Simon (8) will erfahren: „Können Babys in Mamas Bauch eigentlich schon etwas schmecken?“
Das alles weiß nun auch Antonia. Sie ist jetzt wieder zu Hause im Dreikönigenviertel und geht – eine ganze (Käse)Ecke schlauer als vor ihrer Maus-Begegnung – ihren kreativen Hobbys nach. Sie malt, bastelt, liest, schreibt eigene Geschichten und trifft sich gern mit Freunden. Noch besucht sie die Kreuzschule in Gnadental, nach den Sommerferien geht es für die Neunjährige dann am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium weiter.
Und bis es soweit ist, bildet sie sich weiterhin fleißig mit Hilfe der „Maus“ weiter – denn ihr brennen noch mehr Fragen unter den Nägeln... Anderen Kids, denen es ähnlich geht, rät sie: „Wenn ihr eine gute Frage habt, dann fragt doch die Maus und schreibt an den WDR! Da kann man ein paar wirklich schöne Tage verbringen...“
Moderiert wird „Die große Maus-Show“ wieder von Esther Sedlaczek – ein letztes Mal vor ihrer kleinen Maus-Show-Pause, denn sie erwartet ihr drittes Kind. Ihre künftige Samstagabend-Vertretung wird Florian Silbereisen sein, der als Special-Guest bei der heutigen Ausgabe dabei ist, um schon mal „Maus-Luft“ zu schnuppern.
Ebenfalls tatkräftig mit dabei, um glasklare Antworten auf die Fragen der Kinder zu finden, sind die Experten aus der „Sendung mit der Maus“: Siham El-Maimouni, Ralph Caspers und Christoph Biemann.